www.wintiwahl18.ch ist eine vom Verein Kulturlobby
Winterthur ins Leben gerufene Wahlplattform für Stadtrats- und Gemeinderatskandidierende. Über 200 Freiwilligenstunden wurden von den Macherinnen und Machern in das Projekt
investiert.
SPIELABLAUF
Dauer Interview: 100 Sekunden.
Inhalt: einfache, kurze Fragen zum Thema Kulturstadt.
Beginn Interview: vorbereitetes Kulturstadt-Zitat.
Frageauswahl: Wurde vor Ort gezogen.
Fragen: Wurden spontan beantwortet.
Spielraum: Fragen konnten ausgelassen werden.
Schnitt: Die Interviews wurden nicht geschnitten.
Anzahl Versuche: Jede Person hatte nur einen Versuch.
VERTEILSCHLÜSSEL
Schlüssel Stadtrat: alle offiziellen Kandidierenden.
Schlüssel Gemeinderat: Sitze im GGR / 2 – gerundet auf die nächste ganze Zahl.
Der Verein Kulturlobby Winterthur ist ein
Zusammenschluss von über 80 Institutionen, Gruppierungen und Einzelpersonen, die im Grossraum Winterthur kulturelle Veranstaltungen organisieren oder Kultur schaffen.
Das Projekt konnte nur dank der grossartigen Unterstützung von janto film
realisiert werden – Merci Antonio Calì und Silvan Gerber!
Eine Arbeitsgruppe der Kulturlobby hat sich mit enormem Einsatz und rund 200 Freiwilligenstunden dem Projekt «auf einen Kurzen» gewidmet – grossen Dank an
Laura Bösiger, Michael Breitschmid, Eve Hübscher, Aleks Toskovic, Samuel Frey, Marion Maurer, Remo Longhi, Yvonne Dünki, Jane Wakefield, Rolf Heusser.